Zum Inhalt springen

Global Talent Strategy

Globale Talente sichern, Zukunft gestalten

Passende Talente, effektive Prozesse, sichere Integration – mit unseren Global Talent Acquisition-Lösungen meistern Sie internationale Recruiting-Herausforderungen.
Jannik Heckenhahn, Head of Global Talent Strategy ICUnet.Group
Connecting People Across Borders
Jannik Heckenhahn, Manager Global Talent Strategy bei ICUnet.Group.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Jannik Heckenhahn

Head of Global Talent Strategy

Recruiting-Unsicherheit? Bürokratie-Wahnsinn? Fehlende Willkommenskultur?

>50%
der Unternehmen, insbesondere KMUs, wissen oft nicht, wo sie Fachkräfte finden können und fühlen sich überfordert. (IW, KOFA-Studie)
2x
so schwer sind bürokratische Anforderungen und die Wohnungssuche im Vergleich zum globalen Durchschnitt. (InterNations, 2024)
50.
Platz 50 von 53 belegt Deutschland im internationalen Vergleich in Bezug auf Willkommenskultur und Integration. (InterNations, 2024)

UNSER ANSATZ IST

Warum jetzt schon an die Personalstrategie von morgen denken?

Elke Lücke.
Besonders in Pflege und Medizin stehen wir vor großen Herausforderungen – und diese Probleme werden sich noch verschärfen. Ohne stärkere internationale Zusammenarbeit und eine bessere Steuerung der Prozesse wird es schwierig, langfristige Stabilität zu sichern. Wenn es uns z.B. gelänge, Menschen aus dem Silicon Valley nach Deutschland zu holen, könnten wir deutlich schneller an wichtiges Know-how gelangen, als es allein durch einen langfristigen Bildungsweg möglich wäre.
Elke Lücke
Aufsichtsrätin
Alle Branchen, die sich mit Technologie und Innovation beschäftigen, werden darauf angewiesen sein, die besten Talente zu gewinnen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dafür ist es wichtig, den Blick zu erweitern – nicht nur regional, sondern global. Wir brauchen Menschen mit Erfahrung aus Innovationsunternehmen und Technologieführern, die in diesen Bereichen tätig sind. Das betrifft nicht nur den Maschinenbau, in dem wir traditionell stark sind, sondern auch Branchen wie Automotive, Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Robotik und andere zukunftsweisende Bereiche. Um das zu erreichen, müssen wir die globale Welt nutzen.
Gerhard Schwarz
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH
Deutschland braucht gerade jetzt qualifizierte Arbeitskräfte aus Indien. Wir sind die wichtigste Drehscheibe, die die Strategie bei der globalen Talentsuche unterstützen wird. Indien spielt dort eine ganz besondere Rolle. Wann immer ich Expats in einem südostasiatischen Land kulturell geschult habe, warten sie auf einen Einsatz in Indien.
Suryaa Pawar
ICUnet.Group
Jannik Heckenhahn, Manager Global Talent Strategy bei ICUnet.Group.
Hohe Diversität lohnt sich unglaublich. Beim Umsatz sehen wir eine Steigerung von 10%. Die Innovationskraft steigt um 50%. Es sind Wahnsinnszahlen – davon nicht zu profitieren wäre verrückt!
Jannik Heckenhahn
ICUnet.Group
Elke Lücke.
Ich bin eine große Verfechterin von Perspektivenvielfalt. Neben Quoten und Gleichberechtigung zählt bei Diversity & Inclusion für mich vor allem auch die Vielfalt an Fähigkeiten. Talente sind international verteilt – und je vernetzter die Welt wird, desto wichtiger ist eine globale Strategie, um Gaps im Team zu schließen. Gerade Unternehmen mit internationalen Standorten sollten die kulturelle Vielfalt ihrer Mitarbeitenden sichtbar machen und deren Perspektiven und Erfahrungen für den Kundenkontakt nutzen.
Elke Lücke
Aufsichtsrätin
Die Entstehung der ICU war von Anfang an geprägt durch die Zusammenarbeit mit Fachkräften – schon früh auch auf internationaler Ebene. Über zwei Jahrzehnte hinweg hat sich das Unternehmen intensiv mit den Herausforderungen der Zusammenarbeit und Führung im globalen Kontext beschäftigt. Heute gilt sie als anerkannte Expertin für Arbeitsprozesse in der Global-Talent-Management-Kette. Insbesondere Themen wie Mobilität und Mobilitätsmanagement sind zentrale Bestandteile moderner Strategien. Die Stärke der ICUnet liegt darin, diese Kompetenzen klar zu kommunizieren, den Kunden verständlich zu machen und das Portfolio darauf basierend kontinuierlich auszubauen.
Zhengrong Liu
ICUnet.Group
Wir haben im Jahr ungefähr 16.000 Stellen, die global besetzt werden. Wir sind ein internationales Unternehmen und sehr stark darauf angewiesen, Talente weltweit zu rekrutieren. Deshalb suchen wir auch in Ländern, in denen einen Überschuss an Fachkräften gibt, wie z.B. in einigen asiatischen Staaten.
Olaf Kliesow
Allianz
Wir brauchen [für unsere Global Talent Acquisition] auch Partner – gerade, wenn es um länderübergreifende Zusammenarbeit geht, wenn es um Permits geht, über Transfers, über Payment, über lokale und kulturelle Gegebenheiten. Natürlich haben wir auch Lieblingspartner: einer davon ist die ICUnet, mit der wir bereits in mehreren Projekten zusammengearbeitet haben – zuletzt bei einem größeren Transfer von Kollegen aus unserem Standort in Pune nach Aldersbach, was sehr erfolgreich verlaufen ist.
Gerhard Schwarz
Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH

WIN, MOVE AND RETAIN TOP TALENT GLOBALLY

Holistische Global Talent Acquisition-Lösungen

WIN, MOVE AND RETAIN TOP TALENT GLOBALLY

Weiterlesen zu Global Talent Strategy

Blog-Beiträge rund um globale Talentstrategien

Weiter zu INSIGHT