Dem Unternehmen ist der Schutz Ihrer Privatsphäre ein wichtiges Anliegen, das wir sehr ernst nehmen. Deshalb möchten wir Sie wissen lassen, welche Daten wir im Rahmen des Gewinnspiels speichern und verwenden.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
ICUnet.AG
Fritz-Schäffer-Promenade 1
94032 Passau
Tel. 0851 9886660
E-Mail: info@icunet.group
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzinformation klärt über die Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten des Gewinnspiels durch die Verantwortliche ICUnet.AG, vertreten durch den Vorstand Herrn Dr. Fritz Audebert, auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
3.1. Durchführung des Gewinnspiels Weihnachtsbooklets
Für die Teilnahme an den interaktiven Gewinnspiel „Weihnachtsbooklets“ registriert sich der Teilnehmer mit seinen Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mailadresse) über einen QR-Code und nimmt damit am Gewinnspiel teil. Nach Abschluss der Auswertung des Gewinnspiels werden die Gewinner per E-Mail benachrichtigt und gebeten, ihre aktuelle Anschrift mitzuteilen, um die Zustellung des Gewinns zu ermöglichen. Die ICUnet.AG wird die personenbezogenen Daten als Veranstalterin dieses Gewinnspiels, ausschließlich für den Zweck der Durchführung und Abwicklung sowie der Ermittlung des Gewinners gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeiten. Dies beinhaltet auch die Überprüfung der Teilnahmevoraussetzungen. Die Daten der Gewinner werden innerhalb gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (insbesondere nach HGB und AO) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO gespeichert.
Sollten im Zuge der Durchführung des Gewinnspiels oder darüber hinaus rechtliche Streitigkeiten entstehen, bewahren wir die Daten der betreffenden Teilnehmer so lange auf, wie wir diese zur Verteidigung unserer Rechte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO benötigen.
3.2. Veröffentlichung der Gewinner
Soweit Sie Ihre Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, werden wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie den Punktestand des Rankings auf unserer Webseite sowie in Social-Media-Plattformen (Instagram, LinkedIN) veröffentlichen. Die Datenübermittlung für die Social-Media-Kanäle erfolgt an die Meta Plattforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) und LinkedIn Ireland Unlimited Company (Wilton Place, Dublin 2 Irland) sowie gegebenenfalls eine Datenübermittlung in einen unsicheren Drittstaat (USA). Auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch dieses Unternehmen, gegebenenfalls auch nach Erklärung Ihres Widerrufes, haben wir keinen Einfluss.
Die Datenverarbeitung umfasst die oben genannten Daten (Name, Vorname, Punktestand). Um die Abgabe einer Einwilligung für die Veröffentlichung nach genannten Bedingungen werden wir ggf. unsere glücklichen Gewinner nach Durchführung des Gewinnspiels bitten.
4. Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland
Wir nutzen für unseren Unternehmensauftritt die Social-Media-Plattformen Instagram und LinkedIN. Durch das Posten der Gewinner auf unserer Instagram- und LinkedIN-Seite werden Ihre personenbezogenen Daten an Meta Plattforms Ireland Limited und LinkedIn Ireland Unlimited Company mit Sitz in die USA übermittelt. Wir verarbeiten Ihre Daten aufgrund einer Einwilligung, die Sie uns erteilt haben. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir haben mit Meta Plattforms Ireland Limited als Anbieter der Instagram-Seite in Europa eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit geschlossen. Meta Plattforms Ireland Limited wiederum hat für die Datenübermittlung an den Mutterkonzern Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO abgeschlossen.
5. Dauer der Datenspeicherung
Daten von Gewinnern werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nach § 257 Handelsgesetzbuch und § 147 Abgabenordnung aufbewahrt. Daten aller Teilnehmer werden nach Abwicklung des Gewinnspiels bis zum Widerruf ihrer erteilten Einwilligungserklärung verarbeitet und darüber hinaus für weitere fünf Jahre zum Nachweis, dass die Einwilligungserklärung vorlag.
6. Recht auf Auskunft
Sie haben nach Art. 15 DSGVO das Recht, von dem Verantwortlichen eine Auskunft darüber zu verlangen, ob Sie persönlich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Hierzu stellt Ihnen die ICUnet.AG eine Übersicht über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die jeweiligen Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie eine Kopie der gespeicherten Daten zur Verfügung.
6.1. Rechte auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht gemäß Art. 16 DS-GVO unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie zudem das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht gemäß Art. 17 DS-GVO von der ICUnet.AG zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, insofern keine andere rechtliche Anforderung der Löschung entgegensteht.
Sie haben das Recht gemäß Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn
Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten,
die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person die Löschung der personen-bezogenen Daten ablehnt und stattdessen derer eingeschränkten Nutzung beantragt
der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, die betroffene Person sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt,
Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DS-GVO einlegen.
6.2. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, ihre abgegebene Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
6.3. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen eine Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e und lit. f DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen. Die ICUnet.AG verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, sie kann zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen.
6.4. Beschwerderecht
Sie haben das Recht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Die für die ICUnet.AG zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
7. Datenschutzbeauftragte
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der für die ICUnet.AG gemäß Art. 37 ff DSGVO tätig ist:
Tobias Damasko
aigner business solutions GmbH
E-Mail: tobias.damasko@aigner-business-solutions.com
Stand: 11/2024